Versandkostenfrei ab 50€ über 1,1 Mio. zufriedene Kunden Onlinehändler aus BAYERN Kostenlose Kundenhotline +49 (0) 9099 99880 10

KONDENSATOR

Ein Kondensator ist ein elektronisches Bauteil, welches elektrische Ladung, bzw. Energie speichern kann. Diese wird auch als Kapazität bezeichnet.

Die Funktionsweise eines Kondensators

Der Aufbau eines Kondensators ist immer gleich. Er besteht aus zwei elektrischen Leitern, welche als Elektroden bezeichnet werden und durch einen Isolator (Dielektrikum) voneinander getrennt werden. Sie speichern entgegengesetzt gleiche Ladungen, wodurch eine Spannung entsteht.

Einsatzgebiete von Kondensatoren

Kondensatoren werden in vielen Bereichen benötigt. In der Mikroelektronik werden Kondensatoren als Speicherbausteine für den Arbeitsspeicher von Computerchips verwendet. In der Verfahrenstechnik werden in einem Kondensator wiederum gasförmige Fluide zum Kondensieren gebracht. Unter anderem um Kühlschränke zu kühlen.